Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

jemanden dringlich

См. также в других словарях:

  • Kunstgriff — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstgriffe (Schopenhauer) — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/H — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Urgent — Urgenz ist ein aus dem lateinischen urgere ( drängen ) entstandenes Substantiv mit der Bedeutung Dringlichkeit. In dieser Bedeutung ist es noch heute im österreichischen Sprachraum verbreitet. Das zugehörige Adjektiv urgent, mit der Bedeutung… …   Deutsch Wikipedia

  • Urgenz — ist ein aus dem lateinischen urgere („drängen“) entstandenes Substantiv mit der Bedeutung Dringlichkeit. In dieser Bedeutung ist es noch heute im österreichischen Sprachraum verbreitet. Das zugehörige Adjektiv urgent mit der Bedeutung „dringend,… …   Deutsch Wikipedia

  • Urgieren — Urgenz ist ein aus dem lateinischen urgere ( drängen ) entstandenes Substantiv mit der Bedeutung Dringlichkeit. In dieser Bedeutung ist es noch heute im österreichischen Sprachraum verbreitet. Das zugehörige Adjektiv urgent, mit der Bedeutung… …   Deutsch Wikipedia

  • Feuer — Er ist gleich Feuer und Flamme sagt man von jemand, der sich schnell für etwas begeistert, dessen Leidenschaft schnell aufwallt, der im Nu Feuer fängt wie leicht entzündbarer Stoff; das so entfachte Feuer brennt zuerst lichterloh, hält aber meist …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Pelz — wird ähnlich wie ⇨ Fell und ⇨ Pelle gern für die menschliche Haut gebraucht: Sich die Sonne auf den Pelz scheinen lassen: sich sonnen (19. Jahrhundert); Einem auf den Pelz kommen (oder rücken): dringlich mit einer Angelegenheit an ihn herantreten …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»